Medientipp
- Junger Mann – Wolf Haas
- ISBN: 978-3-455-00388-8
- „Mit vier Jahren brach ich mir zum ersten Mal das Bein. Mein grosser Bruder hatte zusammen mit seinen noch grösseren Freunden und deren noch grösseren Brüdern eine Sprungschanze gebaut. Eine Schanze baute man, indem man eine Schaufel organisierte und Schnee auf einen Haufen schaufelte. Dann trampelte man darauf herum. Dann fuhr der Beste los und sprang am weitesten. Nach ihm der Zweitbeste am zweitweitesten. Zuletzt mein Bruder. Dann ich.“
Auf diese Weise lernt der junge Mann früh den Vorteil von Unfällen schätzen: Trostschokolade. Und er lernt den Nachteil von Trostschokolade kennen: Übergewicht.
Mit 13 beginnt er in den Sommerferien eine radikale Abmagerungskur. Weil ihn unvorbereitet dieses zauberhafte Lächeln getroffen hat. Das Gute am Verlieben: Die Elsa. Das Problem am Verlieben: Ihr Ehemann. Der Lastwagenfahrer Tscho.
Mit jedem Kilo, das der junge Mann abnimmt, sieht er seine Chancen bei ihr steigen. Als sie mit ihm auch noch eine Spazierfahrt in ihrem neuen Renault 5 unternimmt, heizt das seinen Kalorienverbrauch weiter an. Und der Ferienjob auf der Tankstelle hat den grossen Vorteil, dass er immer genau weiss, wann Elsas Mann gerade nach Griechenland oder in ein noch ferneres Land aufgebrochen ist.
Eines Tages taucht der gefürchtete Lastwagenfahrer aber doch überraschend zwischen Diesel-Zapfsäule und Tankstellenshop auf und macht dem jungen Mann ein Angebot, das er nicht ablehnen kann.
- Ein Faultier findet Freunde – Usch Luhn
- ISBN: 978-3-473-36561-6
-
- Familie Faultier ist ziemlich genervt von den lauten Nachbarn. Nur Jojo findet die Tukanfamilie toll und freundet sich mit dem Tukanjungen Tamtam an. Tamtam ist es auch, der gemeinsam mit seiner Familie die Faultiere vor dem Jaguar rettet. Das Jaguarmädchen Suria bleibt allerdings zurück. Sie traut sich nicht, den Baum wieder hinunterzuklettern. Jojo hilft ihr und aus einer vermeintlichen Feindin wird eine Freundin. Und eins Steht fest: Die Dschungelbande hält zusammen!
- Grenzgänger – Mechtild Borrmann
- ISBN: 978-3-426-28179-6
- Wenn Recht nicht Gerechtigkeit ist: Spiegel-Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann mit ihrem neuen Meisterwerk „Grenzgänger“ rund um ein düsteres Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte:
Heimkinder in den 50er und 60er Jahren.Die Schönings leben in einem kleinen Dorf an der deutsch-belgischen Grenze. Wie die meisten Familien hier verdienen sich auch die Schönings mit Kaffee-Schmuggel etwas dazu. Die 17jährige Henni ist, wie viele andere Kinder, von Anfang an dabei und diejenige, die die Schmuggel-Routen über das Hohe Venn, ein tückisches Moor-Gebiet, kennt. So kann sie die Kaffee-Schmuggler, hauptsächlich Kinder, in der Nacht durch das gefährliche Moor führen. Ab 1950 übernehmen immer mehr organisierte Banden den Kaffee-Schmuggel, und Zöllner schiessen auf die Menschen. Eines Nachts geschieht dann das Unfassbare: Hennis Schwester wird erschossen.
Henni steckt man daraufhin 1951 in eine Besserungsanstalt. Wegen Kaffee-Schmuggels. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit.
Die jüngeren Geschwister, die Henni anstelle der toten Mutter versorgt hatte, kommen in ein kirchliches Heim. Wo der kleine Matthias an Lungenentzündung verstirbt. Auch das ist nur ein Teil der Wahrheit.
Spannung und Zeitgeschichte miteinander zu verknüpfen, versteht Borrmann wie keine andere deutsche Autorin. „Grenzgänger“ ist ein packender wie aufwühlender Roman, eingebettet in ein düsteres Stück Zeitgeschichte.
- Durstig! – Charlotte Habersack
- ISBN: 978-3-551-65213-3
- „Bitte nicht öffnen!“ steht auf dem geheimnisvollen Päckchen, das Nemo bekommt. Also macht Nemo es auf … BITTE NICHT ÖFFNEN, BAND 3: „Für ein neues Monster hab ich echt keine Zeit!“ Als Nemo das dritte Päckchen bekommt, bringt er es ungeöffnet zurück zur Post. Erledigt, denkt Nemo. Gut gemacht, denken seine Freunde. Falsch gedacht. Denn: 1. Es wird plötzlich stockdunkel in der Stadt. Mitten am Tag. 2. Jemand anders muss die Kiste aufgemacht haben! 3. Und das Wesen, das darin war, stöckelt nun frei umher! Nemo, Fred und Oda wissen nicht, was für ein Wesen. Sie wissen nur, was auf der Kiste stand: „Bitte nicht öffnen – durstig …“ Nach dem Kinderbuch-Bestseller-Erfolg von Band 1 und 2 nun endlich da: ein neues lustiges und turbulentes Abenteuer rund um Schule, Freundschaft und ein verlorenes Wesen, das nach Hause will! Voller überraschender Wendungen, Sprachwitz und mit vielen Bildern vom unverwechselbaren Fréderic Bertrand. Das perfekte Buch für Jungs und Mädchen – und ihre Eltern!
- Hase Hugo hat Schluckauf – Sophie Schmid
- ISBN:978-3-86429-182-1
-
- Die Nerven im Brombeerhain liegen blank: Hase Hugo geht allen mit seinem Schluckauf tierisch auf die Nerven. Also versuchen seine Freunde, ihm den wieder auszutreiben. Doch was tun, wenn jedes Hausmittel versagt? Glücklicherweise hat Mitzi Eichhorn die rettende Idee.
- Gesunde Füsse – Christian Larsen
- ISBN: 978-3-432-10745-5
- Gesunde Füsse – ein Leben lang
Leiden Sie unter Hallux valgus, Spreizfuss und Co.? Erkennen Sie, was stabile und schmerzfrei Füsse ausmacht. Statt langweiliger Fussgymnastik erwarten Sie die hochwirksamen Übungen der Spiraldynamik®. Spiraldynamik® – das Erfolgskonzept Spiraldynamik ist gezielte Eigentherapie bei Bewegungsproblemen. Dieses leicht erlernbare Konzept basiert auf Erkenntnissen aus Medizin, Physiotherapie, Sportwissenschaften und Yoga. Durch einfache Übungen erlernen Sie die anatomisch richtige Bewegung. Die Gelenke werden so nicht abgenutzt, sind richtig belastet und schmerzfrei.
- Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monster Urlaub
- DVD ab 6 Jahren, ca. 93 Min.
-
- In „EIN MONSTER URLAUB“ begleiten wir unsere liebste Monster-Familie an Bord eines Luxus-Monster-Kreuzfahrtschiffs, damit auch Drak mal im Sommer etwas Urlaub von der Arbeit in seinem Hotel nehmen kann, in dem er sonst allen anderen immer einen schönen Urlaub bereitet. Für das Drac Pack läuft alles wunderbar: Die Monster geniessen an Bord sämtlichen Spass, den die Kreuzfahrt zu bieten hat – von Monster-Volleyball bis hin zu exotischen Ausflügen – und frischen nebenbei ihren fahlen Teint im Mondlicht etwas auf. Doch die Traumreise entwickelt sich zu einem Albtraum, als Mavis herausfindet, dass sich Drak in die mysteriöse Kapitänin Ericka verliebt hat. Denn die hütet ein gefährliches Geheimnis, das die ganze Monsterheit zerstören könnte.
- Die Fäden des Glücks – Julia Fischer
- ISBN: 978-3-95639-342-6, 6 CDs, ca. 459 Min.
- Sie kennt die Magie opulenter Stoffe und leuchtender Farben: Carlotta Calma, Damenschneiderin in Turin, hat sich ganz der subtilen Kunst verschrieben, Menschen durch Kleidung zu verändern. Sie entwirft Gewänder für jede Lebenslage und stickt heimliche Botschaften unters Futter, die ihre Kundinnen auf eine Reise zu sich selbst schicken sollen. Auch Carlotta hat sich seit ihrer Jugend verändert, ist vom hässlichen Entlein zu einer barocken Schönheit geworden. Ihr Jugendschwarm Daniele ist fasziniert von ihr. Doch ist der Junge von einst wirklich ihre grosse Liebe?
- Zu Tisch bei den Landfrauen – Christina Gubler
- ISBN: 978-3-906869-10-0
-
- Gäste aus der Schweiz und dem Ausland können dank Swiss Tavolata bei Bäuerinnen und Landfrauen zu Hause die echte traditionelle und innovative Schweizer Küche geniessen. Die Journalistin Christina Gubler besucht diese 18 bäuerlichen Gastgeberinnen und erzählt von ihren Geschichten, ihrem Leben und der Freude am Kochen. Die Gastgeberinnen verraten die besten regionalen Rezepte, die sie aus einheimischen Produkten in der Küche zaubern und mit denen sie die Gäste verwöhnen. Dieses LandLiebe- Kochbuch vereint Geschichten mit Genüssen und regt sowohl zu neuen kulinarischen Ideen als auch zu einem Besuch bei den faszinierenden Persönlichkeiten an. Der bekannte Food-Fotograf Winfried Heinze hat die Welt der Landfrauen in meisterhaften Bildern festgehalten.
- Pokémon ; Let’s go Evol!
- (Nintendo Switch)
-
- Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Pokémon: Let’s Go, Evoli! bringen das Erlebnis eines klassischen Pokémon-Rollenspiels auf die Nintendo Switch-Konsole. Das mit wunderschöner HD-Grafik aufwartende Spiel bietet Neulingen einen leicht zugänglichen Einstieg in die Welt der Pokémon, besitzt aber gleichzeitig genug Tiefgang, um auch eingefleischte Fans zu fordern.
- Das magische Labyrinth – Matthias Von Bornstädt
- 2 CD’s, ca. 130 Min.
-
- Conrad, Mila und Vicky geraten nach einem Sprung in den Badeweiher plötzlich in eine fremde Welt. Und in der gibt es sprechende Bäume, kluge Katzen und freundliche Hexen! Die Bewohner dieses ungewöhnlichen Ortes nennen ihre Welt Algravia und sind davon überzeugt, dass die drei Kinder die lange erwarteten drei Magier sind, die Algravia vor den gemeinen Machenschaften des fiesen Zauberers Rabenhorst retten sollen.
- Tier auf Tier (Spiel)
- Ab 5 Jahren, 2-4 Spieler, ca. 15 Min.
-
- Dieses Spiel fördert: dreidimensionales Denken, Feinmotorik, Auge-Hand-Koordination. Ausgezeichnet mit dem Kinderspielpreis ’spiel gut‘
Die Tiere möchten ihr Kunststück zeigen: die grosse Pyramide! Wer kann den Pinguin auf das Krokodil stellen, das Schaf auf den Pinguin, die Schlange auf das Schaf, den Tukan …? Ein wackliges Stapelspiel für 2 – 4 Spieler. Mit Solospiel.
- 100 Frauen, die die Welt verändert haben
- ISBN: 978-3-8310-3462-8
-
- Bereit für die geballte Frauenpower? In diesem aussergewöhnlichen Geschichtsbuch für Kinder stehen die 100 wichtigsten Frauen der Weltgeschichte im Rampenlicht. Portraits von bekannten, weiblichen Persönlichkeiten bieten einen unkonventionellen und unterhaltsamen Zugang zum Zeitgeschehen – originell illustriert und amüsant betextet.
Weltgeschichte verstehen? Mit diesem innovativen Geschichtsbuch für Kinder kein Problem! Bei jedem Umblättern gibt’s Spannendes zu entdecken. Sprechblasen und Wissenskästen enthüllen Erstaunliches und Kurioses. Die Rubrik Was davor/danach geschah fördert obendrein das Verständnis für Zusammenhänge.
Ob Physikerin Marie Curie, die preisgekrönte Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling oder die erste deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel – alle Frauen in diesem Weltgeschichte-Buch haben Geschichte geschrieben. Sie entdeckten Bahnbrechendes, revolutionierten Denkweisen, veränderten mit Erfindungen und ihren Taten die Welt. Allerhöchste Zeit, sie jetzt einmal besser kennenzulernen!